top of page

Meditation-kann ich überhaupt meditieren?

Ja du kannst! Meditation ist deine Rückverbindung zu deinem Ursprung. Es braucht nur deine Entscheidung.


Einen der meisten Sätze die ich über Meditation höre ist: "Ich habe es versucht, aber ich kann nicht meditieren".


Meditation ist Lebenselixier - Meditation ist die Grundlage für jeden Menschen - Über Meditation klärst und reinigst du dich selbst.

Meditation ist für viele Menschen bereits ein Begriff. Vor allem in Kombination mit Yoga gehört eine Meditation einfach dazu. Mittlerweile gibt es in Europa eine Vielfalt an Angeboten. Auch werden z.B. Retreats und Seminare angeboten, in denen es um Achtsamkeit, Wellness und Reset geht. Ebenso gibt es immer mehr Firmen und auch Schulen, die ihren Mitarbeitern und Schülern die Möglichkeit dafür bieten. Ich finde diese Entwicklung wundervoll. Trotzdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sehr viele Menschen gibt die denken, dass sie nicht meditieren können. Und das unabhängig vom Alter. Es kann also kein typisches Generationsding sein.


Du kannst nicht meditieren?

Bis vor einiger Zeit war ich selbst immer wieder davon überzeugt, dass ich nicht richtig meditieren kann. Heute weiß ich, dass ich unglaublich viele Vorstellungen davon hatte (und manchmal immer noch habe), was in meiner Meditation alles passieren sollte. Und ich war nicht eingelenkt. Ich war ständig mit Gedanken oder Emotionen beschäftigt, die mich raus gebracht haben: "Ich muss noch einkaufen", "Mir ist kalt", "Ich bin heute nicht gut drauf", "Es ist hier zu laut zum Meditieren" und uvm. Das sind nur ein paar wenige Beispiele von den Dingen, mit denen ich mich immer wieder raus bringen lassen habe. Wenn mir diese Gedanken und Emotionen bewusst geworden sind, bin ich nicht sofort wieder in die Einlenkung gegangen, sondern ich habe häufig angefangen mich zu verurteilen. Ich habe das bekämpft, was ich produziert hatte. "Oh man hör auf damit", "Warum bist du schon wieder so abgelenkt", "Schaffst du es nicht dich zu konzentrieren" und vieles mehr. Du siehst also anhand dieses kleinen Beispiels was für ein Rattenschwanz an dem Satz "Ich kann nicht meditieren" dran hängt.


Fakt ist, dass jeder Mensch eine ganz eigene Art und Weise hat zu meditieren oder besser gesagt hat jeder Mensch über seine einzigartige Schwingung eine ganz einzigartige Verbindung zur Quelle. Daher spürt und fühlt auch jeder unterschiedlich in einer Meditation. Je nachdem was dein Zugang ist zeigt sich dir deine Meditation. Wahr ist, jeder Mensch ist in der Lage zu meditieren, denn Meditation ist der Urzustand des Menschen, ohne das es ein Zustand ist. Du kannst nichts falsch machen, denn alles ist richtig solange du am Ball bleibst.


Wie meditierst du am besten?

Natürlich braucht es ein wenig Übung, um gut in eine Meditation hinein zu kommen, aber wenn du offen bist und dich einlässt, dann kannst du auch meditieren. Gerade zu Beginn einer regelmäßigen Meditation kann es äußerst hilfreich sein einen Meditationslehrer zu haben. Dieser bereitet ein Thema vor, begleitet dich hinein, hält die Energie während der Meditation und begleitet dich wieder hinaus. Zusätzlich kannst du dich mit ihm/ihr über das zu meditierende Thema auseinandersetzen und austauschen. Alternativ gibt es geführte Meditationen zu den unterschiedlichsten Themen oder du schließt dich einer Meditationsgruppe an, die sich entweder persönlich oder online regelmäßig trifft. Das motiviert und du überwindest leichter deinen inneren Verhinderer.


Wer oder was verhindert das Meditieren?

Du bist es selbst. Wenn dir bewusst wird wie wesentlich Meditation ist, dann wirst du meditieren. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wie schwer ich mich mit der Regelmäßigkeit tue. Aber jedes Mal wenn ich es tue, weiß ich sie ist eines der wichtigsten Dinge des Tages.


Sehr viele Menschen sind nicht in ihrem Körper. Sie sind beschäftigt mit der Außenwelt. Das macht es schwierig zu meditieren. Sehr viele Menschen setzen die Wichtigkeit der Dualität und der zu erledigenden Aufgaben an erster Stelle. Das macht es schwierig zu meditieren. Sehr viele Menschen benutzen Meditation nur in Situationen oder Phasen in denen es ihnen nicht gut geht. Es wird erwartet das Meditation so funktioniert wie man es will, um selbst schnell wieder funktionieren zu können. Das macht es schwierig zu meditieren. Sehr viele Menschen wissen gar nicht genau, was Meditation überhaupt ist. Es ist ein Begriff, der mit Vorstellungen behaftet ist. Das macht es schwierig zu meditieren. Aber keinesfalls machen all diese Gründe es unmöglich zu meditieren. Es geht immer wieder um deine Verantwortung für dich selbst, um deine Entscheidung und um dein Einlassen auf deine Meditation. Je mehr du dran bleibst, je mehr wirst du über dein Erleben, Erfahren und Erkennen zum Meditierenden werden.

Meine Unterstützung für dich an dieser Stelle ist eine Meditation zum Thema Selbstliebe. Ich wünsche dir von Herzen viel Freude dabei.


bottom of page